„Die Mathematik ist das Alphabet, mit dem Gott die Welt geschrieben hat.“ (Galileo Galilei, 1564-1641)
„Ich bin Mathematiklehrer.“ Auf diesen Satz folgt meistens ein Stirnrunzeln oder ein Seufzen des Gesprächspartners sowie eine kurze Anekdote über den unbeliebten Mathematikunterricht vergangener Schulzeiten… Zum Glück ist Mathematikunterricht heute anders!
Moderner Mathematikunterricht berücksichtigt die Fähigkeiten, Fertigkeiten und Neigungen der Schülerinnen und Schüler, fördert ihre Talente und berücksichtigt den individuellen Lernweg.
Ein Schwerpunkt der methodischen Arbeit der Fachgruppe Mathematik ist die Ausrichtung auf die Erziehung zur Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit. Dies erreichen wir z.B. durch den Einsatz kooperativer Lernmethoden sowie individueller und differenzierter Förderung.
Entdeckendes Lernen und die Entwicklung eigener Problemlösungsstrategien sind wichtige Schritte zu lebenslangem Lernen. Dazu gehört auch, den Alltag mathematisch zu betrachten und Modelle zur Betrachtung der Lebenswirklichkeit zu nutzen.
In der Jahrgangsstufe 5 bieten wir bereits einen einstündigen Förderunterricht an, indem abgestimmt auf die unterschiedlichen Fertigkeiten, die aktuellen Unterrichtsinhalte vertieft und die Grundlagen aus der Grundschule wiederholt werden. Eine Differenzierung in Grund-/Erweiterungskurse findet ab Jahrgang 7 statt. Für viele unserer Kinder und Jugendlichen ist der Mathematikwettbewerb „Känguru der Mathematik“ ein absolutes Highlight im Schuljahr, bei dem schöne Preise gewonnen werden können.
Copyright © MMXXV, Städtische Sekundarschule Straelen. Alle Rechte vorbehalten.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.