Englisch

„Life doesn’t require that we be the best, only that we try our best.“ (H. Jackson Brown, Jr., *1940)

csm Fach Englisch Fotor dbac6d6cba

Englisch gehört zu den Kernfächern unserer Schule und öffnet den Schülerinnen und Schülern die Tür zur Welt. Von Anfang an legen wir in unserem Englischunterricht großen Wert darauf, dass unsere Schüler*innen die Sprache aktiv nutzen. Im Mittelpunkt steht die mündliche Sprachproduktion: Das Sprechen wird gezielt gefördert, und die Schüler*innen bekommen regelmäßig die Möglichkeit, in praxisnahen und anwendungsorientierten Aufgaben das Gelernte direkt anzuwenden. Neben dem Bereich „Speaking“ umfasst der Englischunterricht ebenso die Bereiche „Listening“, „Reading“, „Writing“ und „Mediation“, also das sinngemäße Übertragen von Inhalten in die oder aus der Zielsprache Englisch.

Ein besonderes Highlight sind die mündlichen Kommunikationsprüfungen, die im Laufe der Schulzeit in den Jahrgängen 6, 9 und 10 abgelegt werden. Diese Prüfungen bieten den Schüler*innen die Gelegenheit, ihr Können im freien Sprechen unter Beweis zu stellen und sind ein wichtiger Baustein für ihre Sprachkompetenz. Die Prüfungen bereiten nicht nur auf spätere Prüfungsformate vor, sondern helfen den Schüler*innen auch, in Alltagssituationen sicher und souverän auf Englisch zu kommunizieren.

Im Jahrgang 7 findet die Einteilung in die Grund- und Erweiterungskurse statt, wobei die Schüler*innen im Klassenverband verbleiben. Es wird binnendifferenziert unterrichtet, um sowohl beiden Leistungsniveaus gerecht zu werden als auch das längere gemeinsame Lernen zu fördern. Ab Klasse 8 setzt denn die äußere Differenzierung ein, sodass die Schüler*innen in getrennten Grund- und Erweiterungskursen lernen.

Neben der regelmäßigen Arbeit im Unterricht erhalten unsere Schüler*innen jedes Jahr die Gelegenheit, am Big Challenge-Wettbewerb teilzunehmen. Dieser europaweite Englisch-Wettbewerb ist eine spannende Möglichkeit, das eigene Wissen spielerisch zu testen und sich mit Gleichaltrigen aus anderen Ländern zu messen. Die Teilnahme am Wettbewerb stärkt nicht nur das Selbstvertrauen, sondern macht auch jede Menge Spaß.

Mit unserem Englischunterricht möchten wir die Freude an der Sprache fördern und unsere Schüler*innen motivieren, Englisch als echtes Kommunikationsmittel zu erleben.

Deutsch
Englisch
Mathematik
Deutsch als Zweitsprache
Physik
Gesellschaftslehre
Chemie
Biologie
Informatik
Niederländisch
Hauswirtschaft
Darstellen und Gestalten
Religion
Technik
Naturwissenschaften
Sport
Kunst
Musik
Skip to content