Im 1. Halbjahr des Jahrgang 9 möchten wir allgemeine Kompetenzen im Bereich der Berufs-, bzw. Studienvorbereitung schulen. Das bedeutet im Einzelnen:
Die Schülerinnen und Schüler besuchen in einem Turnus von ca. 3 Doppelstunden alle aufgeführten Kurse und bekommen auf diese Weise Kenntnisse und Erfahrungen vermittelt, die als Grundlage für den Übergang Schule – Beruf dienen soll.
Ab dem Jahrang 10 werden Berufsfelbezogenen Profile angeboten. Diese können je nach Neigung von unseren Schülerinnen und Schülern angewählt werden. Folgende Profile/Berufsfelder stehen dabei zur Auswahl:
Du arbeitest gerne mit Holz und Holzwerkstoffen und möchtest in diesem Bereich eine Ausbildung machen, vielleicht später die Meister- oder Technikerprüfung ablegen oder sogar ein Studium beginnen? Dann bist Du hier genau richtig; auch als Mädchen.
Für alle die eventuell einer der folgenden Berufe ergreifen wollen:
Koch/Köchin, Bäckereifachverkäufer/-in, Fachmann/-frau für Systemgastronomie, Fachkraft für Gastronomie, Dekorateur/-in…
oder in der Lebensmittelproduktion/-verarbeitung, Haushaltspflege arbeiten wollen.
Für alle Schülerinnen und Schüler, die
Für alle Schülerinnen und Schüler, die
Für alle Schülerinnen und Schüler, die sich für Berufe in den Bereichen Wirtschaft, Verwaltung und Information interessieren.
Für alle Schülerinnen und Schüler, die sich für einen der folgenden Berufe interessieren:
Erzieher, Kinderpfleger, Sozialhelfer, Sozialassistent, Heilerziehungspfleger, Altenpfleger.
Der Kurs richtet sich an alle Schülerinnen & Schüler, die ein Fach- bzw. Vollabitur am Berufskolleg oder am Gymnasium anstreben.
Copyright © MMXXV, Städtische Sekundarschule Straelen. Alle Rechte vorbehalten.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.