Elternpflegschaft

Eltern und Schule – Partner für die Zukunft unserer Kinder.

Die Elternpflegschaft ist ein bedeutender und wichtiger Bestandteil der Schulgemeinschaft an der Sekundarschule Straelen. Sie fördert die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Eltern, Schülerinnen und Schülern sowie der Schule, um gemeinsam die bestmöglichen Bildungschancen für alle Kinder zu schaffen.

Die Elternpflegschaft vertritt die Interessen der Eltern und Schülerinnen und Schüler in schulischen Angelegenheiten und ist Ansprechpartner bei Fragen, Wünschen oder Anregungen rund um das Schulleben.

Die Elternpflegschaft besteht aus gewählten Elternvertreterinnen und
-vertretern der einzelnen Klassen, die die Anliegen ihrer jeweiligen Klassenelternschaft vertreten. Durch regelmäßige Sitzungen und Treffen werden gemeinsam Ideen entwickelt, Projekte geplant und Informationen ausgetauscht.

Wir laden alle Eltern herzlich ein, sich aktiv in die Arbeit der Elternpflegschaft einzubringen und gemeinsam Verantwortung für das Schulleben zu übernehmen. Ihre Meinung, Ihre Unterstützung und Ihre Erfahrung sind wertvolle Bausteine für ein positives Schulklima.

Lassen Sie uns gemeinsam den Weg für eine gute und vertrauensvolle Schulzeit für alle Schülerinnen und Schüler gestalten!

Kontakt

Vorsitzende
Ilka Tophoven 
c/o Städtische Sekundarschule Straelen
Fontanestraße 5, 47638 Straelen

E- Mail
info@sks-straelen.de 

Aufgaben der Elternpflegschaft:

  • Vertretung der Elterninteressen gegenüber der Schulleitung und dem Kollegium
  • Organisation von Eltern­ver­anstal­tun­gen und Mitwirkung bei Schulprojekten
  • Förderung der Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus
  • Unterstützung bei Fragen und Anliegen rund um Bildung und Schulalltag

Wir stellen uns vor:

  • Schulpflegschafts­vorsitzende Ilka Tophoven
    Frau Tophoven ist die Stimme der Eltern und Erziehungs­berechtigten und vertritt deren Interessen und Anliegen im Schulalltag.
  • Stellvertretende Schul­pflegschafts­vorsitzende Nicole Maaßen
    Frau Maaßen steht Frau Tophoven unter­stützend zur Seite.
Skip to content