Elterninformation zum Projekt „Demokratiebildung“: Jugendwahl 2025

Elterninformation zum Projekt „Demokratiebildung“: Jugendwahl 2025

Am 23. Februar 2025 wird der Deutsche Bundestag neu gewählt. Parallel zur Bundestagswahl findet die Juniorwahl 2025 statt: eine realistische Simulation, bei der Schülerinnen und Schüler erste eigene Erfahrungen mit demokratischen Wahlen machen.

Ziel der Demokratiepädagogik ist, Schülerinnen und Schüler zu motivieren, sich mit der Demokratie als Regierungs-, Gesellschafts- und Lebensform zu identifizieren und zu befähigen, sich aktiv an der Gestaltung der Demokratie zu beteiligen.

Am 23. Februar 2025 wird der Deutsche Bundestag neu gewählt. Parallel zur Bundestagswahl findet die Juniorwahl 2025 statt: eine realistische Simulation, bei der Schülerinnen und Schüler erste eigene Erfahrungen mit demokratischen Wahlen machen.

Ziel der Demokratiepädagogik ist, Schülerinnen und Schüler zu motivieren, sich mit der Demokratie als Regierungs-, Gesellschafts- und Lebensform zu identifizieren und zu befähigen, sich aktiv an der Gestaltung der Demokratie zu beteiligen.

Deshalb werden wir uns am Donnerstag, 13.2.2025 in der 1.-4. Stunde Zeit nehmen mit den Schülerinnen und Schülern über diese Themen zu sprechen:

Jahrgänge 5-7:

– Kindgerechter Zugang zum Thema Demokratie und Wahlen in Deutschland

Weiterführende Informationen: www.zdf.de/kinder/logo/wahlkampf-2025-beginnt-100.html

Jahrgänge 8-10:

– Teilnahme an der Juniorwahl 2025

– Vorbereitung auf die Juniorwahl: Ablauf einer Wahl, Parteiprogramme etc.

– Der Wahlvorgang der Juniorwahl selbst findet an einem anderen Tag statt.

Weiterführende Informationen: www.juniorwahl.de

 

Wir hoffen mit diesem Projekt den Schülerinnen und Schülern einen guten Einblick in das Thema „Demokratiebildung“ geben zu können und sind sehr gespannt, wie die Wahlergebnisse an unserer Schule aussehen.

Wir freuen uns auf einen interessanten und lehrreichen Projektvormittag.

Neueste Beiträge

06.05.2025
Ein besonderer Tag in Köln – Der Moscheebesuch der Jahrgangsstufe 8
05.05.2025
Klassenfahrt des 10. Jahrgangs ins Ostseeresort Damp – Sonne, Strand und tolle Erlebnisse
07.04.2025
Projekt „Toter Winkel“ an der Sekundarschule Straelen – Sicherheit hautnah erleben
26.03.2025
Englisch-Wettbewerb begeistert Schülerinnen und Schüler
20.03.2025
Soldatenfriedhofs Ysselsteyn- Ein bewegender Tag für unsere Schülerinnen & Schüler
19.03.2025
Skifahrt nach Luttach: Ein voller Erfolg!
Skip to content