Schulabschlüsse und Perspektiven

Dein Weg, deine Zukunft, dein Erfolg!

Unsere Schule begleitet jede Schülerin und jeden Schüler individuell auf dem Weg zum bestmöglichen Abschluss und bietet gezielte Unterstützung durch Beratung, Förderangebote und praxisnahe Berufsorientierung. Gemeinsam bereiten wir die Jugendlichen optimal auf ihre Zukunft vor – sei es in einer Ausbildung,  oder einer weiterführenden Schule.

Für weitere Informationen oder persönliche Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

Die Abschlüsse im Überblick:

1. Erster Schulabschluss (ESA, Hauptschulabschluss nach Klasse 9)
Dieser Abschluss ermöglicht den Einstieg in handwerkliche oder technische Ausbildungsberufe und bildet eine Grundlage für weiterführende Qualifizierungen oder ein Berufsvorbereitungsjahr.

2. Erweiterter Erster Schulabschluss (EESA, Hauptschulabschluss nach Klasse 10)
Mit diesem Abschluss haben Schülerinnen und Schüler bessere Chancen und treffen auf ein breiteres Spektrum an Ausbildungsplätzen oder können ihre schulische Laufbahn fortsetzen.

3. Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife, MSA)
Dieser Abschluss berechtigt zur Aufnahme einer Berufsausbildung in anspruchsvolleren Ausbildungsberufen. Berufe in den Bereichen Technik, Wirtschaft oder Sozialwesen stehen offen oder der Besuch weiterführender Schulen wie bspw. ein Berufskolleg.

4. Mittlerer Schulabschluss mit Qualifikationsvermerk (MSAQ)
Schülerinnen und Schüler mit besonders guten Leistungen erhalten den Qualifikationsvermerk, der den Übergang in die gymnasiale Oberstufe (an einem Gymnasium oder einer Gesamtschule) ermöglicht, was den Erwerb der allgemeinen Hochschulreife (Abitur) ermöglicht.

Abschlüsse Grundlegende Voraussetzungen page 0001 (1)
Skip to content