„Jeder Mensch ist ein Künstler.“ (Joseph Beuys)
Im Kunstunterricht geht es um die Wahrnehmung, das Verstehen und die Gestaltung von Bildern und Plastiken, aber auch von Fotografien, Design- und Architekturprojekten.
Wir arbeiten inzwischen auch digital zum Beispiel mit Zeichen- oder Bildbearbeitungsprogrammen, der Schwerpunkt bleibt aber im realen Umgang mit Material. Das Fach erfreut sich bei den meisten unserer Schülerinnen und Schülern dadurch großer Beliebtheit, da es durchgängig handlungs- und produktionsorientiert ausgelegt ist.
Das Herstellen von eigenen Kunstwerken und das Arbeiten mit den Händen verschafft aber nicht nur ein befriedigendes Gefühl, es schult unter anderem auch die Feinmotorik, das ästhetische Empfinden, das Vorstellungsvermögen und das räumliche Denken. Die Planung eines Kunstprojektes ist gerade in den älteren Klassen zudem ein komplexer Vorgang, der strukturiertes Arbeiten, Eigenständigkeit, gute Zeitplanung und Kreativität trainiert. Als das sind Eigenschaften, die in vielen Berufen gefordert werden.
Wir legen besonderen Wert darauf, mit vielen unterschiedlichen Techniken zu arbeiten und immer wieder neue Bildideen und Themen auszuprobieren. Das Schulgebäude dient uns dabei als großer Präsentationsraum, in dem überall regelmäßig neue Werke ausgestellt werden.
Copyright © MMXXV, Städtische Sekundarschule Straelen. Alle Rechte vorbehalten.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.