ThemenOrientierter Unterricht wird an der Sekundarschule Straelen aktuell in den Jahrgängen 5, 6 und 7 durchgeführt. Er ist ein fester Bestandteil des Stundenplans mit einem wöchentlichen Block von 4 Schulstunden. Dieser wird in Gruppen unter der Leitung einer Klassenlehrkraft durchgeführt. Insgesamt sollen pro Schuljahr bis zu vier Projekte durchgeführt werden.
Im „TheO” wird fächerübergreifend und projektartig gearbeitet. Das bedeutet, dass die Schülerinnen und Schüler lernen, größere Vorhaben eigenständig zu planen und zu verwirklichen. Sie sollen Themen aus verschiedenen Blickrichtungen betrachten, eigene Fragestellungen hierzu entwickeln und sich selbstständig damit auseinandersetzen. Hierbei ist für uns auch der Gruppenprozess, die Auseinandersetzung mit anderen und die gegenseitige Unterstützung ein wichtiges Lernziel. Die Grundlagen für die Themen erhalten die Schülerinnen und Schüler durch den Fachunterricht, der diesen Themen möglichst zuarbeitet. Im **„TheO”** werden somit Lerninhalte fächerübergreifend, praxisnah und schülerorientiert umgesetzt. Das methodische Vorgehen, wie z.B. das Organisieren in einer Gruppe oder das Recherchieren zu einer Aufgabe, wird hierbei ständig geübt.
Im „TheO” wird das neue Thema zuerst eingeführt und die Aufgabenstellung mit den Schülerinnen und Schüler individuell entwickelt, so dass jeder seine Interessen einbringen und verwirklichen kann. Um den hohen Anforderungen gerecht zu werden und bei der Planung und Durchführung den Schülerinnen und Schülern genügend Unterstützung zu gewährleisten, findet der Block mit einer Gruppe von ca. 15 Schülerinnen und Schülern statt. Die Ergebnisse werden am Ende eines Projektes vor der Klasse, vor dem Jahrgang und/oder vor Eltern präsentiert und im Klassenverband reflektiert. Dabei lernen die Schüler/innen, ihre Arbeitsergebnisse in entsprechender Form mit unterschiedlichen Medien vor einer größeren Gruppe zu zeigen und ihre Arbeit selbstbewusst zu präsentieren. Das Lob, die Kritik oder die Verbesserungsvorschläge aus der Klasse verhelfen ihnen, ihre Leistungen richtig einzuschätzen und das Vortragen zu optimieren.
Copyright © MMXXV, Städtische Sekundarschule Straelen. Alle Rechte vorbehalten.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.