Physik

„Wenn man nicht gegen den Verstand verstößt, kann man zu überhaupt nichts kommen.“ (Albert Einstein)

csm Fachbereich Physik Fotor 916cea9e86

csm albert einstein 1087041 1920 65cb9b4cfdPhysikalische Phänomene begegnen uns im alltäglichen Leben und auch vielfältig in der Berufswelt. Wir unterrichten das Fach Physik in den Jahrgangsstufen 6, 8, 9 und 10.

Ab der Jahrgangsstufe 9 wird Physik in Grundkursen und Erweiterungskursen durchgeführt. Durch den Besuch der Erweiterungskurse erlangen die Schülerinnen und Schüler die inhaltlichen Kenntnisse für Übergänge in andere Schulformen nach der Klasse 10.

Es werden Themen aus den Bereichen: Magnetismus, Elektrizitätslehre, Akustik, Optik, erneuerbare Energiequellen, Mechanik und Kernenergie behandelt.

Die Fachschaft Physik verfügt über zwei Unterrichtsräume und einen gut ausgestatteten Sammlungsraum. Außerdem steht ein Differenzierungsraum zur Verfügung.

Moderner Physikunterricht bedeutet physikalische Phänomene durch Fragen, Hypothesenbildung und experimentelle Überprüfung zu Erfahren. Daher sind Schülerexperimente wesentlicher Bestandteil des Unterrichts. Physikalische Inhalte werden durch Simulationen und Informationen veranschaulicht, dazu gehört auch der Einsatz von Smartboards oder Beamern.

Deutsch
Englisch
Mathematik
Deutsch als Zweitsprache
Physik
Gesellschaftslehre
Chemie
Biologie
Informatik
Niederländisch
Hauswirtschaft
Darstellen und Gestalten
Religion
Technik
Naturwissenschaften
Sport
Kunst
Musik
Skip to content