„Stimmt die Chemie, stimmt auch die Reaktion.“
Die Chemie beschäftigt sich als zentrale Naturwissenschaft mit der Stoffumwandlung und spielt quasi in jedem Beriech des alltäglichen Lebens eine wichtige Rolle. Eine chemisch-naturwissenschaftliche Grundbildung im Sinne der „scientific literacy“ ist primäres Anliegen der Fachkonferenz unserer Chemielehrkräfte. Die Erziehung der Schülerinnen und Schüler zu einem verantwortungsbewussten Umgang mit Chemikalien und allgemeinen Ressourcen sind uns sehr wichtig.
Die Bedeutung der Chemie in den unterschiedlichen Berufsfeldern wird durch konkrete Beispiele (Berufe, verwendete Chemikalien, etc.) in den einzelnen Themenblöcken behandelt. Aktuell bieten wir Chemie in den Jahrgängen 8-10 an. Die Fachkonferenz konzentriert sich auf eine Auswahl grundlegender Inhalte und Kompetenzen:
Jahrgang 8
• Stoffe – Eigenschaften und Trennverfahren
• Chemische Reaktionen und Energieumsätze am Beispiel von Verbrennungen
• Metalle und Metallgewinnung
Jahrgang 9
• Luft und Luftverschmutzung
• Wasser, Kreislauf, Trinkwasser, Abwasser
• Elemente und ihre Ordnung, Atombau
Jahrgang 10
• Säuren und Laugen
• Salze
• Organische Chemie (Alkane, Alkohole, Ester, Kunststoffe)
Copyright © MMXXV, Städtische Sekundarschule Straelen. Alle Rechte vorbehalten.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.