„Argumente sind Schall und Rauch gegen die Macht der Biologie.“ (John von Düffel)
Die Biologie ist die Lehre vom Leben.
Im Unterrichtsfach Biologie geht es um die grundlegenden Konzepte und Themen der Biologie, die das Verständnis von lebenden Organismen und deren Wechselwirkungen mit der Umwelt fördern. Die Lehrpläne sind darauf ausgelegt, den Schülern ein breites Wissen über verschiedene biologische Aspekte zu vermitteln. Zu den zentralen Themen gehören:
Zellbiologie: Aufbau und Funktion von Zellen, Zellteilung, Unterschiede zwischen Pflanzen- und Tierzellen.
Genetik: Grundlagen der Vererbung, DNA-Struktur, Mendelsche Regeln.
Evolution: Theorien zur Entstehung des Lebens, natürliche Selektion, Anpassung von Organismen.
Ökologie: Wechselwirkungen zwischen Organismen und ihrer Umwelt, Ökosysteme, Nahrungsnetze, Umweltschutz.
Anatomie und Physiologie: Aufbau und Funktion von Organen und Organsystemen bei Mensch und Tier.
Verhaltensbiologie: Verhalten von Tieren in ihrem natürlichen Lebensraum sowie soziale Strukturen.
Mikrobiologie: Bedeutung von Mikroorganismen für Ökosysteme und menschliche Gesundheit.
Darüber hinaus werden noch die Themenbereiche Haus- und Nutztiere, Nutzpflanzen, Tiere in der Anpassung an ihren Lebensraum, allgemeine botanische Themen und Sinne & Wahrnehmung im Unterricht behandelt.
Der Unterricht fördert sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten durch Experimente, Projekte und Exkursionen. Ziel ist es, ein Bewusstsein für biologische Zusammenhänge zu schaffen und die Schüler zu einem verantwortungsvollen Umgang mit der Natur anzuregen.
Wir unterrichten das Fach Biologie in allen Jahrgangsstufen von Klasse 5 bis 10. Dabei steht uns ein Fachraum und ein Sammlungsraum zur Verfügung. Im Sammlungsraum befinden sich u.a. Mikroskope und zahlreiche Modelle zur Veranschaulichung. Durch modern ausgestattete Fach- und Klassenräume mit Smartboards werden die Inhalte anschaulich dargestellt.
Exkursionen und Projekte, z.B. das Bauernhofprojekt in der Jahrgangsstufe 5 (welches im regulären Bio-Unterricht oder als Teil des THEO-Projekts durchgeführt wird), bieten außerschulische Erfahrungsorte.
Copyright © MMXXV, Städtische Sekundarschule Straelen. Alle Rechte vorbehalten.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.