Die Sekundarschule Straelen bietet als moderne Schulform in Nordrhein-Westfalen eine umfassende und zukunftsorientierte Bildung. Sie ermöglicht individuelles Lernen, eröffnet vielfältige Perspektiven und bereitet optimal auf den weiteren Bildungsweg oder den Berufseinstieg vor.
„Ein besonderer Vorteil unserer Schulform ist, dass wir keine eigene Oberstufe führen. Dadurch können wir alle Schülerinnen und Schüler individuell und ergebnisoffen auf den für sie bestmöglichen Abschluss vorbereiten – sei es ein direkter Einstieg in die Berufswelt, ein weiterführender Schulbesuch oder der Übergang in die gymnasiale Oberstufe z.B. am städtischen Gymnasium Straelen.“
Was bedeutet der Verzicht auf eine eigene Oberstufe für unsere Schülerinnen und Schüler?
Individuelle Förderung ohne künstlichen Leistungsdruck: Schülerinnen und Schüler werden nach ihren Fähigkeiten gefördert und müssen nicht zwangsläufig in die Oberstufe wechseln, wenn dies nicht ihrem Weg entspricht.
Beste Vorbereitung auf den passenden Abschluss: Lehrkräfte können sich gezielt auf die verschiedenen Bildungswege konzentrieren, anstatt auf eine feste Quote für die Oberstufe achten zu müssen.
Durchlässigkeit & Flexibilität: Die Entscheidung über den weiteren Bildungsweg fällt erst nach der 10. Klasse – bis dahin bleibt jede Option offen.
Echte Wahlfreiheit nach der 10. Klasse: Wer das Abitur anstrebt, kann den Wechsel an Gymnasium oder Berufskolleg nahtlos vollziehen. Wer eine Berufsausbildung oder einen anderen Bildungsweg wählt, wird optimal darauf vorbereitet.
Alle Abschlüsse – alle Möglichkeiten
An der Sekundarschule Straelen können Schülerinnen und Schüler alle allgemeinbildenden Schulabschlüsse erwerben:
✔ Erster Schulabschluss (ESA, nach Klasse 9)
✔ Hauptschulabschluss nach Klasse 10 (EESA)
✔ Mittlerer Schulabschluss mit oder
ohne Qualifikation für die Oberstufe (MSA, MSAQ)
Unsere Stärken – Ihre Vorteile
Persönliche Förderung: Jeder Schüler wird in seinen Stärken unterstützt – egal ob praxisnah, handwerklich oder akademisch.
Lernen ohne Druck: Durch den Verzicht auf eine eigene Oberstufe gibt es keinen Zwang, bestimmte Quoten zu erfüllen. Jede Entscheidung orientiert sich am individuellen Bedarf des Schülers.
Praxisnahe Berufsorientierung: Kooperationen mit Unternehmen und praxisnaher Unterricht bereiten gezielt auf das Berufsleben oder eine weiterführende Schule vor.
Klare Strukturen und Perspektiven: Schülerinnen und Schüler lernen in einem sicheren Umfeld mit klaren Bildungswegen und erreichbaren Zielen.
Sichere Zukunftsperspektiven: Ob Berufsausbildung, Fachabitur oder Abitur – die Sekundarschule Straelen öffnet alle Türen.
Fazit
Die Sekundarschule Straelen ist die ideale Wahl für Schülerinnen und Schüler, die eine Schule mit individueller Förderung, hoher Durchlässigkeit und starken Zukunftsperspektiven suchen. Weil wir keine eigene Oberstufe füllen müssen, steht immer der bestmögliche Abschluss für jedes Kind im Mittelpunkt – ohne künstlichen Druck. Dank der bewährten Kooperation mit dem städtischen Gymnasium Straelen ist sogar das Abitur problemlos möglich.
Copyright © MMXXV, Städtische Sekundarschule Straelen. Alle Rechte vorbehalten.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.